Schon oft reisten wir gemeinsam mit unseren Familien und Freunden durch viele verschiedene Länder der Erde und sammelten dabei neue Erfahrungen. Auch in Afrika waren wir schon mehrmals unterwegs, doch diese Reise offenbart eine komplett neue Facette dieses wunderschönen Kontinents. Für all jene, die mit dem Gedanken spielen die Wildnis Afrikas zu erkunden, laden wir von COSMOtravels mit nachfolgendem Bericht ein, sich von dem afrikanischen 3-Ländereck (Namibia, Botswana und Simbabwe) verzaubern zu lassen.

Afrika das Abenteuer beginnt

Tag 1 –

Windhoek

Nach knappen 11 Stunden Flug kommt man morgens am Flughafen Windhoek an. Gleich bei der Ankunft erwartet einen direkt das erste afrikanische Highlight. Wenn man sich für einen Abflug am Abend entscheidet, kommt man pünktlich zum Sonnenaufgang am Flughafen an. Hier wird man von der scharlachroten Sonne begrüßt, die wie ein riesiger Feuerball über dem Rand der Savanne auftaucht. Der Transfer zum Hotel geschieht mit einem persönlichen kleinen Shuttle, sodass man den ersten Tag nutzen kann, um sich vom langen Flug zu erholen. Der Mietwagen wird bei Bedarf direkt in das Hotel geliefert. In diesem kann man bis zur Ankunft des Autos im Pool ausspannen.


Otjiawarongo

Tag 2 –

Das Waterberg Plateau

Der 2. Tag sollte bereits morgens mit einer Fahrt in Richtung Waterberg begonnen werden. Auf der 300 km langen Strecke nach “Otjiwarongo” laufen einem Reisenden unzählige Warzenschweine über den Weg. Am Rand der Straße sieht man immer wieder die für Afrika typischen Termitenhügel, die wie riesige rote Säulen aus dem Sand ragen. Auf dieser Fahrt kann man sich schonmal ein erstes Bild der Natur Namibias verschaffen. Kurz vor “Otjiwarongo” empfiehlt es sich, in Richtung Waterberg abzubiegen um sich zum ersten Highlight der Reise zu begeben. Das Waterberg Plateau ist mit seiner phänomenalen Aussicht über die trockene Savanne einer der wohl bekanntesten Orte Afrikas und ist definitiv einen Besuch wert. Zudem kann man sich auf der Fahrt von “Otjiwarongo” nach Waterberg an die für uns deutschen ungewöhnlichen Straßen gewöhnen. Diese sind nicht aus Asphalt sondern aus festem Sand gefertigt und somit schwieriger zu befahren.


Die Provinz Rundu

Rundflug über das Okavango-Delta

Tag 3 & 4 –

Grootfontein

Als nächstes Etappenziel empfiehlt Cosmo Travels die Provinz Rundu. Auf dem Weg dorthin bietet sich ein Stopp in der Nähe von Grootfontein an. Hier befindet sich der der Hoba Meteorit. Dieser ist mit seinen 50-60 Tonnen der größte auf der Erde gefundene Meteorit. Diesen Brocken aus dem All kann man in einer kleinen Tour besichtigen und seine gewaltigen Masse bestaunen. Weiter geht die Fahrt nach Rundu, wo es sich empfiehlt 2 Nächte zu verbringen. Rundu liegt in der Nähe des Okavangos. Von hier aus lässt sich ein Blick auf Angola erhaschen, welches an die gegenüberliegende Seite des Flusses grenzt. Wir empfehlen abends ein kleinen Abstecher zum Okavango zu unternehmen. Der malerische Blick auf den Fluss, während dieser die blutrote Sonne langsam verschluckt ist einfach atemberaubend und bietet viel Spielraum und Tolle Motive für spektakuläre Fotos.


Divundu

Tag 5 & 6 –

Der Okavango

Der nächste Zwischenstopp der Reise sollte unserer Empfehlung nach Divundu sein. Hier kommt man um die Thobola Island Lodge nicht herum. In einem kleinen Haus mit eigenem Grill am Rande des Okavangos und herzlicher Betreuung zeigt sich Afrika von seiner besonders schönen Seite. Kleine Pfade und Brücken führen innerhalb der Lodge zu einem kleinen Strand mit Bar und Lagerfeuerstelle. Dort erhascht man einen unglaublichen Blick in die Prärie. Eine mögliche Attraktion ist beispielsweise eine Bootstour auf dem Okavango. Hier kann man auf einer äußerst entspannenden Fahrt Krokodile und andere Tiere beobachten, die sich am Ufer des Flusses sonnen.

Der Bwabwata Nationalpark

Eine Fahrt in den anliegenden “Bwabwata Nationalpark” ist zudem ein wahrhaft unglaubliches Erlebnis. Dieser Nationalpark ist für viele Namibia Reisende ein echter Geheimtipp. In dichter Population lassen sich hier unter Anderem Büffel und Antilopen, sowie Giraffen und Elefanten in freier Wildbahn beobachten. Wie schon in Rundu (Tag 4 + 5), sollte man sich besonders abends Zeit für das Naturspektakel zwischen der Sonne mit dem Okavango nehmen. Das Schauspiel kommt an diesem Ort meistens sogar noch besser zur Geltung.


Kongola

Tag 7 & 8 –

Caprivi Houseboat Lodge

Weiter geht es nach Kongola, einer kleinen Region im Caprivi Zipfel. COSMOtravels empfiehlt hier den letzten Zwischenstopp in Namibia zu machen, bevor es nach Zimbabwe geht. In kleinen Holzhütten mehrere Meter über dem Boden kann man in der Caprivi Houseboat Lodge direkt auf den Fluss gucken. In den frühen Morgenstunden wird es hier sehr nebelig, wodurch die aufgehende Sonne rote Schlieren über dem Wasser bildet. Die Bilder und Eindrücke, die man an diesem gar magischen Ort sammeln kann sind unbeschreiblich und das Frühaufstehen definitiv wert.  


Viktoriafälle

Tag 9 & 10 –

Wenn es nach COSMOtravels geht, sind definitiv die weltberühmten Viktoriafälle ein Highlight. Mit ihrer atemberaubenden Schönheit und ihren gewaltigen Ausmaßen sind sie die wohl bekannteste Attraktion in dieser Region Afrikas. Das Naturphänomen ist mit seinen 108 Meter Höhe und 1700 Meter Breite der Größte Wasserfall der Welt und schlägt hiermit sogar die berühmten Niagara Fälle um Längen. An den Fällen befinden sich eine Menge an wunderschönen Touren und Nervenaufreibenden Attraktionen. Ein Beispiel für solche Attraktionen ist der “Devils Pool”. Das Naturbecken ist nur wenige Zentimeter von dem Punkt entfernt, an welchem das Wasser in die Tiefe stürzt. Eine weitere Möglichkeit ist eine Zipline Tour über die Schluchten. Die klare Empfehlung ist jedoch, einen Flug mit dem Helikopter über die Victoriafälle zu wagen. Mehrere Laufwege führen um die Schluchten herum und sind vor Allem beim Sonnenuntergang eine einmalige Lebenserfahrung.

mit COSMOtravels einen Rundflug über die Viktoria Fälle erleben
Viktoriafälle Simbabwe

Cosmo-Tipp

Dieser Ort ist für echte Adrenalinjunkies ein absolutes Muss. Der Devils Pool an den Victoria falls ist der wohl spektakulärste “Naturpool” der Welt. Hier badet man in einem Becken direkt am Rand des 108m tiefen Abgrunds der Viktoriafälle.


Chobe Nationalpark

Tag 11 & 12 –

Wer an Afrika denkt, hat hierbei meistens Safaris mit Löwen, Elefanten oder Giraffen im Kopf. Im Chobe Nationalpark, dem nächsten Reiseziel, kommt jeder Tierliebhaber und Hobby Naturforscher voll auf seine Kosten. In einer Selbstständigen Safari oder mit einem Fahrer geht es während diesen 2 Tagen quer durch den riesigen Nationalpark. Die verschiedensten Tiere lassen sich hier in großen Populationen antreffen und beim Grasen, Jagen oder Trinken beobachten. Die Vielfalt dieses Ortes ist nicht in Worte zu fassen. Tiere wie Büffel, Elefanten, Giraffen, Antilopen, Zebras und viele mehr lassen sich hier in Massen antreffen. Sogar Löwen und Geparden, kann man mit viel Glück bei der Jagd beobachten. An diesem Punkt der Reise bekommt man erneut das typisch afrikanische Gefühl der Freiheit und der grenzenlosen Weite vermittelt.


Die Weiten des Okavango Deltas

Tag 13 –

Rundflug über das Okavango Delta

Das Okavango Delta ist eines der größten Flussdeltas der Welt. Auf einer Fläche, so groß wie Schleswig Holstein, verläuft es sich im Moremi Game Reserve. Deshalb muss der nächste Schritt der Reise muss leider ohne das vertraute Mietauto gemacht werden. Folglich geht es vom Banoka Airport in einer kleinen Cessna und mit all seinem Gepäck über das riesige Okavango Delta. Im Laufe des Fluges kann man immer wieder vereinzelt Elefanten und andere Tiere im Delta umherziehen sehen. Die endlosen Weiten und der unendlich weit entfernte Horizont, erstrecken sich in jede Blickrichtung und vermitteln das Bild über eine afrikanische Erdscheibe zu gleiten.


Hippo Island

Tag 14 & 15 –

Die Wahre Natur Afrikas kann man nur in der Ruhe der Umgebung finden. Eine Möglichkeit besteht darin, sich von einem Guide auf die sehr ursprüngliche Hippo Island fahren zu lassen. Hier erwarten einen Reisenden bereits ein Paar Zelte vor einem kleinen See, mitten im Nirgendwo. 2 Nächte kann man an diesem ruhigen Ort, abgeschottet von jeglicher Zivilisation verbringen. Der Guide kocht, wäscht und unternimmt kleine Touren mit jedem Reisenden der diesen Ort besucht. Außerdem reflektiert der kleine See bei Sonnenuntergang die Dämmerung in den herrlichsten Rottönen und das Schlafen im Zelt wird vom Zirpen der Grillen unterstützt. Die Angebotenen Touren sind hier eine Fahrt mit dem Boot zu einem großen Vogelgebiet, in welchem man auch vereinzelt Krokodile antreffen kann, oder eine Fahrt mit einem Einbaum durch das Schilf der umliegenden Sümpfe. Vor allem für Naturliebhaber ist Hippo Island eine klare Empfehlung.


Die Harnas Farm

Tag 16 & 19 –

Weiter geht es zur Harnas Farm. Dieser besondere Ort ist für jeden Reisenden und vor allem für Tierfreunde unerlässlich. Bei der Farm handelt es sich um eine Pflege- und Aufzuchtstation für verletzte, kranke oder verwaiste Tiere, welche man auf einer Fläche von 8000 Hektar antreffen kann. Von verschiedenen Wildkatzen über mehrere Affenarten bis hin zu Landschildkröten oder Pfauen, findet man hier allerlei mehr und minder zahme Zeitgenossen. Angeboten werden zbs. das spielen mit Geparden oder Fütterung Touren der verschiedenen Tiere. In einer kleinen Unterkunft mit eigener kleiner Feuerstelle kann man hier die letzten Tage in vollen Zügen genießen und ausklingen lassen. 


Rückflug nach Deutschland

Tag 20 –

Leider haben auch die besten Geschichten ein Ende. Deshalb verabschiedet man sich schweren Herzens, jedoch mit neuen unglaublichen Eindrücken, Bildern und Erfahrungen, von den liebenswerten Betreibern der Harnas Farm. Daraufhin geht es wieder zurück nach Windhoek wo man gegen Nachmittag den Flug zurück nach Deutschland antritt. 


Afrika mit COSMOtravels – Fazit

Die hohen Erwartungen die man vor der Reise hat werden nicht nur erfüllt, sondern sogar noch übertroffen. Das Dreiländereck zeigt jede einzelne Facette eines unbeschreiblichen Kontinents. Die neuen Eindrücken und Erfahrungen sind jeden einzelnen Cent wert. Die Vielfalt der afrikanischen Tierwelt ist einem vielleicht zum Großteil durch Dokus etc. bekannt und dennoch ist es eine ganz andere Hausnummer diese Bilder live zu erleben. Wir von Cosmo Travels empfehlen jedem diese Reise, der Afrika in seiner ganzen Pracht und Vielfalt erleben will

Afrika mit COSMOtravels in all seiner Vielfalt erleben?

Gerne beraten wir dich persönlich zu diesem Reiseland und schicken dir dein Reisekonzept komplett kostenlos zu.

Klicke

für einen Termin mit COSMOtravels

Infos zu AFRIKA mit Cosmo Travel

Empfohlene Reisezeit

Als die beste Reisezeit für das drei Länder Eck gelten die Monate zwischen April und September. Zum einen sind sie die regenärmsten Monate, zum anderen sind die Temperaturen angenehm und nicht zu heiß, um das Land zu erkunden. Zudem muss man nicht mit übermäßigen Niederschlägen rechnen.

weather.com.

Währung

1 Botswanischer Pula (BWP) = 0,076 Euro

1 Namibia Dollar (NAD) = 0,055 Euro

1 Simbabwe Dollar (ZWD) = 0,00230968 Euro

Impfung

Achten Sie darauf, dass sich bei allen Reisenden die Standardimpfungen gemäß Impfkalender des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen Stand befinden. Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Meningokokken-Krankheit (ACWY) empfohlen. Auswärtiges Amt.

Sicherheit

Das reisen durch das drei Länder Eck ist grundsätzlich mit wenigen Risiken verbunden, dennoch sollte man wie bei jeder Reise darauf achten, nicht zu viel Bargeld oder wertvollen Schmuck bei sich zu tragen. Außerdem wird es empfohlen wichtige Dokumente zu kopieren und die Originalen im Hotel oder der Unterkunft zu verwahren. Auswärtiges Amt.

Visum-Pflicht?

Namibia / Botswana:

Deutsche können für kurzfristige Aufenthalte von bis zu 90 Tagen im Jahr zu ausschließlich touristischen Zwecken ohne Visum einreisen. Ein gebührenfreier Einreisestempel (Visitors Entry Permit) wird bei Ankunft an allen offiziellen Grenzübergängen erteilt. Allerdings ist bei Einreise mit einem vorläufigen Reisepass ein gültiges Visum erforderlich

Simbabwe:

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise ein Visum. Dieses kann nur bei der Einreise sowohl an den Landesgrenzen als auch an den Flughäfen erteilt werden.

Auswärtiges Amt.

Kinderfreundlich?

Das Reisen mit Kindern nach Afrika ist eine tolle Erfahrung im Leben der Kinder. Die gewaltig dimensionierte Landschaft lässt jedes Kind und jeden Erwachsenen mit staunenden Gesichtern da stehen. Allerdings muss man bei der Reise nach Afrika, vor Allem mit Kindern unter 14 Jahren, natürlich aufpassen. Eine Reise nach Afrika ist in manchen Gebieten mit Risiken verbunden und es wird geraten bei einem Verreisen die kleinen Kinder besonders im Auge zu behalten.

Amtssprache

In allen drei Ländern kann man sich ohne Probleme mit Englisch verständigen. In manchen Regionen Namibias wird sogar Deutsch gesprochen.

Preis/Leistung

eine Hauptmahlzeit kostet in allen drei Ländern ca. 12 Euro

Empfohlene Reisedauer

Die empfohlene Reisedauer um die schönsten Ecken Afrikas kennen zu lernen beträgt 4 Wochen. Allerdings ist auch eine verkürzte Reisezeit von zweieinhalb bis drei Wochen möglich, sofern man ein paar Einschnitte in die Auswahl an Reiseorten tätigt.