Natur
Egal ob die exotische Tierwelt im Dschungel Costa Ricas, die weißen Sandstrände der Karibik und Jamaikas, Mittelamerika deckt mit seinem Spektrum in Sachen Natur vieles ab. Gerade die Fans von unberührtem Dschungel oder weißen Sandstrände mit malerischem türkiesblauem Wasser werden hier voll auf ihre Kosten kommen.
Städte
ILorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Klima
In mittelamerikanischen Ländern herrscht generell das ganze Jahr über ein warmes Klima mit geringen jahreszeitlichen Unterschieden bei subtropischer bis tropischer Luftfeuchtigkeit. Während der feuchten Jahreszeiten kommt es zu häufigen und starken Regenfällen. Der wesentliche jahreszeitliche Unterschied besteht niederschlagsreicheren Monaten. Empfehlenswert ist es daher, Mittelamerika in der Trockenzeit zu besuchen.
Kultur
Wer nach kultur- und geschichtsträchtigen Ferienregionen Ausschau hält, wird sich sehr schnell für Süd- und Mittelamerika begeistern. Die Jahrtausende alte Kultur der Mayas, eines indigenen Volkes, bietet eine so große historische Vielfalt, wie sie anderswo kaum zu finden ist. Noch heute kann man viele Prachtbauten aus der alten Zeit der Maya besichtigen. Der Maya-Kult ist zwar der größte in Mittelamerika, aber lange nicht der Einzige. Bekannte Ausgrabungsstätten der Azteken finden sich in Mexiko-Stadt, wo früher die Azteken-Stadt Tenochtitlan stand. Wer sich also auf die spuren der Mayas und Azteken begeben und eine unvergessliche Reise voller kultureller Eindrücke erleben will, ist hier genau richtig.